Schlösserbund e.V.
Verein der Ehemaligen am 
Gymnasium im Schloss 
(ehemals Anna-Vorwerk-Schule)

Gedenkfeier zum 125. Todestag von Anna Vorwerk - Ein Moment des Innehaltens -

Am 18. November 2025 gedachte der  Schlösserbund gemeinsam mit dem Gymnasium im Schloss auf Initiative der  „Projektgruppe Anna Vorwerk“ der vor 125 Jahren verstorbenen Schulgründerin Anna Vorwerk. Auf dem ehemaligen Friedhof hinter dem Gesundheitsamt versammelten sich Mitglieder des Schlösserbundes, Vertreterinnen und Vertreter der Schule sowie ehemalige Schülerinnen und Lehrkräfte, um an unsere Schulgründerin zu erinnern.

In ihrer einordnenden Ansprache würdigte die Vorsitzende des Schlösserbundes das Lebenswerk Anna Vorwerks, die mit großem Mut und Weitsicht eine Ausbildungsstätte für Mädchen schuf – zu einer Zeit, in der Frauen kaum Zugang zu Bildung hatten. Auch das von ihr gegründete Feierabendhaus, das Lehrerinnen im Alter ein sicheres Zuhause bot, wurde besonders hervorgehoben.

Im Anschluss sprachen der Schulleiter des Gymnasiums im Schloss, Oliver Behn, sowie der stellvertretende Landrat Uwe Schäfer und erinnerten an die bedeutende Rolle, die Anna Vorwerk für die Bildungslandschaft der Region spielte.

Schlösserbund und Schule legten gemeinsam einen Kranz am Grab der Gründerin nieder. Er soll in den kommenden Wochen daran erinnern, wie richtungsweisend ihr Einsatz für die Bildung junger Frauen war und wie wichtig es bleibt, dieses Erbe lebendig zu halten.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Kommen und ihre Verbundenheit.  

„Es war eine Wonne, arbeiten und schaffen zu können“   

                                                                      Anna Vorwerk (1839 -1900)

Zitat von der Gründung des Schlösserbundes 1919

Verbundenheit 
seit 1919  

Wir sind seit 2002 gemeinnützig und fördern durch unsere Arbeit und mit unseren Mitteln unsere ehemalige Schule, das Gymnasium im Schloss in Wolfenbüttel, welches 1866 auf der Grundlage des von  Anna Vorwerk und Henriette Breymann gegründeten  Kindergartens sehr bald unter Anna Vorwerks Federführung als Institut zur Mädchenbildung ins Leben gerufen wurde.

Natürlich können wir den Verein nur mit Leben füllen, wenn wir weiterhin von den Ehemaligen getragen werden.

 Außerdem wünschen wir uns die Geschicke des Vereins langfristig in jüngere Hände zu legen, um nicht den Anschluss an die heutige Generation zu verlieren.Wir  freuen uns also nicht nur über jedes neue Mitglied, sondern auch über neue engagierte Mitstreiter mit neuen Ideen und Fähigkeiten.

Termine entnehmen Sie bitte der Übersicht unten auf der Seite.

 

"Kasimir und Hirschhornsalz"
 -
mehr als ein Kochbuch!

Das ideale Geschenk für alle ehemaligen "Schlosskinder!"

In diesem Buch finden Sie die Rezepte, nach denen viele Jahrgänge Schülerinnen und Schüler der Anna-Vorwerk-Schule/ des Gymnasiums im Schloss in den Jahren zwischen 1950 und 1992 im Hauswirtschaftsunterricht kochen gelernt haben.   Dazu ein extra Kapitel mit Rezepten aus der Zeit des hauswirtschaftlichen Abiturs während des zweiten Weltkrieges. 

Es enthält außerdem Anekdoten aus der Schulküche, ergänzt mit Informationen über die Hauswirtschaftslehrerinnen (es gab schließlich nicht nur Frau Nürnberger) und die Kaufleute, bei denen eingekauft wurde, illustriert mit zahlreichen Bildern. Warum es diesen Titel hat, erfahren Sie auch im Buch.

Alle Rezepte sind erprobt (und wie!), manche sind vielleicht nach all den Jahren nicht mehr so zeitgemäß, einige überraschen, wenn man den Kontext betrachtet, etliche werden bis heute verwendet, und wieder andere wecken zumindest lebhafte Erinnerungen...

Und wenn Kochen eigentlich gar nicht so Ihr Ding ist, dann erfreuen Sie sich vielleicht an der der damaligen Zeit angepassten ungewöhnlichen Illustration des Buches. Dass es nur bei uns erhältlich ist, steigert seine Exklusivität gleich noch einmal.  

Interesse? Einfach das Bestellformular ausfüllen und den Betrag auf unser Konto überweisen. Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang.

 

Nur bei uns erhältlich!
Blick ins Buch durch Klick aufs Buch!

versandkostenfreies Direktabholen ist nach Absprache natürlich auch möglich!

Unten können Sie die Kommentare begeisterter Leser finden.

Das sagen unsere Käufer

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen zum Buch. Sehr viele haben wir bereits erhalten. 

 Einige können Sie hier per Klick nachlesen. 

Galerie der schönsten Eindrücke von der Übergabe des Human Soccers 
am vorletzten Schultag des Schuljahres 2021/22

Termine:

                        18. November 2025

125. Todestag Anna Vorwerk

                        18. November 2025

11.00 Uhr Gedenkveranstaltung am Grab

                        18. November 2025

14.30 geführter Rundgang zu Leben und Wirken Anna Vorwerks

                               26.Juni 2026

Abiball

***

Veränderungen sind jederzeit möglich. Bitte bei Interesse im Auge behalten.

Gerne können Sie auch Ihre eigenen Termine für Jahrgangs- oder Klassentreffen hier veröffentlichen lassen. Eine kurze mail an info@schloesserbund.de genügt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.